Regionen

Hier erhältst Du einen Überblick über alle tanninogallo Weinregionen. Über die Regionen kommst Du zu unseren Partner-Winzern.


Regionen im Überblick


Spanien / Terra Alta

Die sanfte Hügellandschaft von Terra Alta liegt im südlichsten Teil Kataloniens etwa zwei Autostunden von Barcelona. Im malerischen Hochland, wo sich Olivenhaine mit Mandelbäumen und teils uralten Weinreben abwechseln, liegt der ökologische Landbau sozusagen in der DNA.

Spanien / Rioja

Auf den etwa 12'000 ha Rebfläche der Hochebene Rioja Alavesa werden überwiegend rote Trauben angebaut. Tempranillo ist dabei die wichtigste einheimische Sorte. Das Klima ist aufgrund der atlantischen Brise und der höheren Lage kühler als in anderen Teilen der Rioja. Ausserdem sind die Böden sehr kalkhaltig und steinig.

Schweiz

Passionierte Schweizer Winzer*innen in den besten Weinbaugebieten der Schweiz verfolgen seit vielen Jahren einen konsequente Qualitätsproduktion. Grossartig für uns Weinfreunde, denn was gibt's schöneres als eine Genuss-Flasche aus heimischen Rebbergen zu öffnen. Ein Hoch auf unsere lokalen Produzenten-Partnerschaften!

Italien / Apulien

Am Stiefelabsatz Italiens, mit der Halbinsel Salento ganz im Süden, herrschen die perfekten Bedingungen für den Weinbau. Man schmeckt den fruchtig-vollmundigen Negroamaro und Primitivo Rotweinen die vielen Sonnenstunden an, die uns auch noch beim Trinken das Gemüt erhellen.

Portugal / Lisboa

In Portugal werden über 250 autochthone Rebsorten, die nirgendwo sonst bepflanzt werden, zu Weinen mit ganz unterschiedlicher Charakteristik verarbeitet. Lisboa, als eine von 14 Weinregionen, bringt dank maritimem Klima und kühlender Meeresbrise wunderbar frische, intensive und besonders mineralische Weiss- und Rotweine hervor.

Österreich / Weinland

Das Klima und die fruchtbaren Böden im Osten Österreichs bilden ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Die Weinbauregion "Weinland" umfasst mit Niederösterreich und dem Burgenland die beiden grössten Weinbau-Bundesländer Österreichs. Charakteristisch für die Region sind dichte Rotweine der heimischen Sorten Zweigelt und Blaufränkisch und fruchtig-würzige Grüne Veltliner bei den Weissweinen.

Deutschland / Rheinhessen

Rheinlandpfalz umfasst 6 von 13 Weinbaugebieten in Deutschland. Rheinhessen ist mit über 26'000 ha Rebfläche das grösste Anbaugebiet. Innerhalb der Region hat sich während den letzten Jahren ein neues Qualitätsdenken etabliert. Typisch sind die fruchtig-frischen Weissweine der Rebsorten Riesling, Weissburgunder, Grauburgunder und Silvaner.

Italien / Roero

Das Piemont ist weltweit für seine Weine berühmt. Bekannt sind vor allem die Markenweine von Barolo und Barbaresco. Das Roero-Gebiet wurde lange Zeit wenig beachtet und wird auch noch heute unterschätzt. Die aufstrebende Region bringt dadurch besonders innovative und ehrliche Winzer hervor. Punkto Qualität halten die Roero-Weine locker mit ihren bekannten Nachbarn mit.